Es ist nie der richtige Zeitpunkt…

es ist nie der richtige Tag, es ist nie alles gesagt, es ist immer zu früh!

Und doch sind da Erinnerungen, Gedanken, Gefühle, schöne Stunden, Momente, die einzigartig und unvergessen bleiben. Diese Momente gilt es festzuhalten, einzufangen und im Herzen zu bewahren.


Gerade zu Lebzeiten machen wir uns keine Gedanken über den Tod eines geliebten Menschen. Der plötzliche Tod oder auch eine schwere Krankheit treffen uns mit voller Wucht und übermannen uns mit Gefühlen der Trauer, Wut, Angst und Hilflosigkeit.

In solchen Momenten noch an den Abschied und eine Bestattung zu denken ist eine große Herausforderung.

Ich unterstütze Sie bei dem Verlust eines geliebten Menschen und finde mit Ihnen bei einem persönlichen Gespräch heraus, was den Menschen, der gelebt und geliebt hat, ausmachte. Die Lebensgeschichte Ihres lieben Verstorbenen schmücke ich mit viel Empathie und Herzenswärme anhand schöner Worte und wundervoller Gedanken.

Ihr Glaube und der des Verstorbenen sind nicht an eine Religion oder Kirche gebunden, aber auch diese lasse ich, wenn gewünscht, mit einfließen.

Bei der Trauerfeier selbst bauen wir je nach Ihren Wünschen Rituale, Musik und Symbole ein, ganz individuell.

Mein Bestreben ist es, Ihnen und den Hinterbliebenen den Schmerz und die Trauer zu erleichtern,

ganz in dem Sinne: „Weine nicht weil es vorbei ist, sondern lächle weil es schön war.“

Sie entscheiden, wo die Trauerfeier stattfindet. Ob im eigenen zu Hause, im Garten oder an einem anderen Lieblingsplatz. Gerne unterstütze ich Sie bei der Suche nach einem passenden Ort.

Für mich steht der Tod als Symbol für das Ende eines Zyklus. Er zeigt uns den ewigen Wandel. Etwas geht zu Ende und etwas anderes beginnt neu. Er hat nur für diejenigen eine erschreckende Wirkung, die sich sträuben loszulassen und am Alten festzuhalten versuchen

  • Das Trauergespräch, in der Regel bei Ihnen zu Hause
  • Die Redaktion und das Verfassen der persönlichen Trauerrede inklusive der Gestaltung
  • Koordination mit den an der Zeremonie beteiligten Personen
  • Die Einbettung von Ritualen , Musik, Symbolen und Beiträge von Angehörigen
  • Die Ausarbeitung des detaillierten Ablaufplans
  • Anreise zum Ort der Trauerfeier. In der Regel 30 min vor der Trauergesellschaft vor Ort.
  • Durchführung der Abschiedszeremonie


„Wenn ich sterbe, werde ich in allen Galaxien tanzen … Ich werde spielen, tanzen und singen.“

 Elisabeth Kübler-Ross

Rituale bei Trauerreden

Sie sind ein ganz wichtiger Bestandteil meiner Arbeit. Durch Rituale können wir unsere Gefühle, in der Trauer zum Ausdruck bringen, uns dadurch mit dem , oder der Verstorbenen stark verbunden fühlen, uns erinnern. Beim gemeinsamen Trauergespräch mit der Trauerfamilie finden wir heraus was zum Lebensstil und Lebensweg passen könnte. Ob es Tabak als Grabbeigabe ist für die letzte Zigarette, ein letztes Campari Soda am Grab, die Lieblingskekse, oder bemalen von Schmetterlingen. Das Herz darf sich dabei öffnen und die Trauer darf dadurch gefühlt werden.

„Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten alle Sterne,
weil ich auf einem von ihnen wohne,
weil ich auf einem von ihnen lache.“

Antoine de Saint-Exupéry

Als freie Rednern ist es meine Aufgabe, Liebe in die Welt zu bringen.

Liebe ist Übergang – vom Leben in den Abschied, von Fremden zu Verbundenen.

Ich begeite Menschen auf ihrem Weg, wenn Worte Brücken schlagen.

Denn alles ist verbunden – Anfang und Ende, Trauer und Freude, Herz zu Herz, Seele zu Selle.

Was ich tue, sieht man oft nicht.

Bevor ich eine Rede halte, sitze ich oft zwei, drei Stunden mit den Angehörigen.

Wir sprechen. – Wir schweigen. – Wir erinnern.

Ich verbinde mich.

Mit den den Hinterblibenen. Mit dem Menschen, der gegangen ist.

Mit dem, was unausgesprochen bleibt.

Ich höre zu.

Ich trage mit.

Ich nehme all das mit nach Hause

und forme daraus eine Rede – 

heilsam, liebevoll, echt.

Dann bin ich da.

Beim Bestatter. Am Friedhof.

Ich spreche nicht nur Worte. Ich spreche Verbindung.

Was ich tue, ist mehr als eine Rede.

Es ist Begleitung – Übergang – Licht im Dunkel.

Liebe in ihrer reinstenForm.

Ich bin freie Rednerin.

Ich bringe Liebe in die Welt –

auch wenn sie sich gerade wie Abschied anfühlt.

Worte können heilen.

Ob du selbst eine Rede schreiben möchtest, ob du Begleitung in der Trauer suchst, oder dich mit deinem Abschied auseinandersetzen willst.

Ich bin da.

Mit offenem Herzen, mit Raum für das, was ist, und mit der Gabe, aus Schmerz etwas verbindendes enstehen zu lassen.

Melde Dich, wenn du spürst:

Jetzt ist der Moment für einen neuen Schritt.